Veranstaltungen

Mai 2025
22
10:00
– 
12:00
  • Kumasta
  • Veranstaltungen
  • online
  • »Kultur macht stark« in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen

    Das Bundesprogramm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung bringt in allen Regionen Deutschlands lokale Akteure zusammen, die sich vor Ort für mehr Bildungschancen engagieren. In der digitalen Veranstaltung Kultur macht stark in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen am 22. Mai 2025 informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung über Fördermöglichkeiten und Entwicklungsansätze, die sich ländlichen Kommunen, Einrichtungen und Vereinen im Programm bieten. Programm. Anmeldung.

    Juni 2025
    3
    17:00
    – 
    18:30
  • Kumasta
  • Kinderschutz
  • Fortbildungen
  • online
  • Neue digitale Trends, neue Gefährdungen

    Das aktuelle Jugendmedienschutzsystem sieht zahlreiche Maßnahmen vor, um Gefährdungen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Hate Speech, Sextortion und Kostenfallen zu begegnen. Der Online-Workshop mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) und der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) wird einen Überblick über all diese Maßnahmen bieten. Dabei wird es u.a. um die verpflichtenden Vorsorgemaßnahmen der Social-Media Anbieter, die Altersfreigaben der Freiwilligen Selbstkontrollen und das Indizierungsverfahren gehen. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    online

    Juni 2025
    11
    17:30
  • Kumasta
  • Fortbildungen
  • online
  • FilmPerlenTauchen – Digitales Seminar zur Organisation von Filmveranstaltungen

    Für alle Interessierten bietet der Bundesverband Jugend und Film (BJF) mit seinem Förderprogramm "Movies in Motion" ein kostenfreies digitales Seminar rund um das Thema Filmveranstaltung an. Schwerpunkt: Filme sehen. Ziel ist, dass die Teilnehmenden einen Überblick erhalten, wie sie Projekte umsetzen können, in denen Film(e) gemeinsam gesichtet und besprochen werden und wie Kinder und Jugendlichen aktiv miteinbezogen werden können. Inhalte: Auswahl des Filmes für die Zielgruppe, Praxisleitfaden zur Organisation eigener Filmveranstaltungen, Infos & Tipps zu Lizenzen, Filmausleihe und Rechtsfragen, Überblick wichtiger Punkte zur Antragsstellung beim Förderprogramm "Movies in Motion", Klärung offener Fragen. Anmeldung formlos per Mail unter: . Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    online

    Juni 2025
    13
    10:00
    – 
    12:30
  • Kumasta
  • Veranstaltungen
  • LAG
  • Hamburg
  • Juni-Snack – ein Austausch- und Netzwerktreffen rund um »Kultur macht stark«


    Diese Austausch- und Vernetzungsveranstaltung der Beratungsstelle Kultur macht stark Hamburg möchte bei einem Snack in netter Atmosphäre für alle Bündnispartner und Kultur macht stark Interessierten Raum für Fragen und Anliegen rund um das Förderprogramm, Ihre Projekte und natürlich auch für Vernetzung bieten. Profitieren Sie zudem vom umfangreichen Erfahrungsschatz des Hamburger Konservatoriums, einer der größten Antragsteller Hamburgs und kommen Sie mit Michael Wagener ins Gespräch, der als Gast bei uns sein wird. Im Anschluss an die Veranstaltung bekommen alle Interessierten eine kleine Führung durch das neue Gebäude des Hamburger Konservatoriums. Anmeldung

    Anmeldefrist: 11.06.2025
    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    Hamburger Konservatorium, Musik.Werk.Stadt Ottensen, Lilly-Giordano-Stieg 1

    Juli 2025
    10
    10:00
    – 
    14:00
  • Kumasta
  • Demokratie
  • Fortbildungen
  • LAG
  • Hamburg
  • Kultur macht Demokratie stark! Wir blicken in die Praxis

    Kulturelle Bildung bietet viele Potenziale für Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen und eröffnet hierfür kreative Räume, in denen sie mitgestalten und demokratische Prozesse erfahren können. Doch welche Methoden sind für die Projektarbeit interessant, wie können Kinder und Jugendliche noch mehr zum Mitgestalten angeregt und eingebunden werden? Diesen Fragen möchten wir nachgehen. Für diese Kooperationsveranstaltung des Projektbüros Junge VHS Hamburg und der Beratungsstelle Kultur macht stark Hamburg haben wir u.a. zwei »Kultur macht stark« Programmpartner nach Hamburg eingeladen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. arbeitet bereits seit vielen Jahren zu dem Bereich politische Jugendbildung und wird uns an seinen Erfahrungen und Projektbeispielen teilhaben lassen. Spielmobile e.V. wird uns von geförderten Projekten zu dem spannenden Format »Demokratische Spielräume erforschen, gestalten und aneignen« berichten. Zudem wird es Raum für Austausch und Vernetzung geben. Anmeldung

    Anmeldefrist: 02.07.2025, 12:00 Uhr
    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    Urbaneo, Am Strandkai 7

    September 2025
    16
    17:00
    – 
    18:30
  • Kumasta
  • Kinderschutz
  • Veranstaltungen
  • online
  • Online-Kurs – Schutz, Befähigung, Teilhabe: Radikal online | PROQUA

    Der Online-Workshop mit Martin Müsgens, Niklas Schmidt und Martin Holbach von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz beginnt mit einem einführenden Vortrag. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck von den gefährdenden Inhalten zu verschaffen und werden zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeladen. Selbstverständlich gibt es auch Raum für Fragen und Diskussion. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    online

    September 2025
    30
    15:00
    – 
    18:00
  • Kumasta
  • Fortbildungen
  • LAG
  • Hamburg
  • Matching Börse für Kultur und Schule

    Wie finden kulturelle Projekte die passenden Schulen – und umgekehrt? Diese Veranstaltung bringt Kulturakteur*innen, Lehrkräfte und Kulturbeauftragte in einer interaktiven Matchingbörse zusammen, um Kooperationen anzubahnen und langfristige Netzwerke zu stärken. Neben dem Kennenlernen potenzieller Partner*innen werden Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeiten von Kultur macht stark vorgestellt. Die Veranstaltung wird von der Beratungsstelle Kultur macht stark Hamburg in Kooperation mit dem Zentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung durchgeführt. Eine Anmeldemöglichkeit wird hier bald verlinkt.

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    tba

    Dezember 2025
    2
    17:00
    – 
    18:30
  • Kumasta
  • Kinderschutz
  • Fortbildungen
  • online
  • Online-Kurs – Schutz, Befähigung, Teilhabe: Pornografie, Cybergrooming, Sexting | PROQUA

    Der Workshop beginnt mit einem einführenden Vortrag, in dem diese Fragen behandelt werden. Im Anschluss werden die Teilnehmenden dazu eingeladen, gemeinsam mit den Referentinnen Handlungsempfehlungen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit zu erarbeiten. Selbstverständlich gibt es auch Raum für Fragen und Diskussionen. Weitere Infos

    Kosten: ksotenfrei
    Veranstaltungsort:

    online