Veranstaltungen

Januar 2025
23
  • Kumasta
  • Fortbildungen
  • Tagungen
  • online
  • PROQUA Online Fachkonferenz | Fair Culture. Vermittlungsarbeit im globalen Wandel

    Die Fachkonferenz setzt an den Schnittstellen von Kultureller Bildung und Globalem Lernen an. Theoretische und praxisorientierte Einheiten laden zum kollegialen Austausch und Netzwerken ein. Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte aus Kultureinrichtungen, Jugendarbeit, Migrant*innenselbstorganisationen, Kitas, Schulen sowie Freiwilligenarbeit und findet mit Unterstützung der Alevitischen Gemeinde Deutschland statt. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    online

    Januar 2025
    29
    13:00 Uhr
    – 
    17:15 Uhr
  • Kumasta
  • Kinderschutz
  • Fortbildungen
  • online
  • Kinderschutz im Förderprogramm »Kultur macht stark«

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nimmt den Schutz von Kindern und die Einhaltung ihrer Rechte in seinem Förderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« sehr ernst und engagiert sich aktiv für deren Umsetzung. Um das wichtige Thema Kinderschutz im Kontext der Kulturellen Bildung zu vertiefen, laden die bundesweiten Service- und Beratungsstellen von »Kultur macht stark« Sie herzlich zu dieser digitalen Informationsveranstaltung ein. Weitere Infos

    Anmeldefrist: 17.01.2025
    Veranstaltungsort:

    online

    April 2025
    2
    10:00 Uhr
    – 
    13:30 Uhr
  • Kumasta
  • Fortbildungen
  • Hamburg
  • Kulturelle Bildungsnetzwerke gestalten und stärken

    Wie können wir unsere Netzwerke noch besser ausbauen? Worauf sollten wir achten und an wen dabei denken? Welche Synergien und Ressourcen können aus guten und nachhaltigen Netzwerken entstehen? Diesen Fragen möchten wir uns in dieser Veranstaltung nähern. Um Methoden für die eigene Arbeit an die Hand zu bekommen, stellt Marit Tote (Projektreferentin bei k2 Beratung, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel) den praxisorientierten Prozessleitfaden Netzwerke(n) für Kulturelle Teilhabe vor. Über eine Übung kommen wir in den Austausch. Zudem werfen wir einen Blick in die Kultur macht stark Praxis und erfahren, wie das förderfähige Projektformat Transfer- und Vernetzungstreffen genutzt werden kann. Zur Anmeldung

    Anmeldefrist: 27.03.2025
    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    tba