Aktuelles

Juni 2023
7
13:00 Uhr
  • Kumasta
  • online
  • Antragswerkstatt | talentCAMPus | Deutscher Volkshochschul-Verband

    Der talentCAMPus informiert regelmäßig in Antragswerkstätten über das Förderprogramm. Das Angebot richtet sich an Interessierte, Neu- sowie Wiedereinsteiger*innen und beantwortet Ihre Fragen rund um die Antragstellung beim talentCAMPus und zur neuen Datenbank. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Sie können der Veranstaltung über diesen Link beitreten. Weitere Termine: 13. Juli: 10-11 Uhr, 2. August: 13- 14 Uhr

    Veranstaltungsort:

    online

    Juni 2023
    13
    10:00 Uhr
  • Kumasta
  • online
  • Online-Fachkonferenz Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen

    Lokale Träger von Jugend- oder Kultureinrichtungen in ländlichen Räumen haben in ihrer Arbeit spezifische Probleme zu bewältigen: Die strukturell erschwerte Suche nach Kooperationspartnern, Belastungen und Arbeitsveränderungen durch Corona oder eine dünne Personal- oder Ehrenamtsdecke zählen dazu. Aber auch Mobilitätsfragen, die Digitalisierung sowie die Ansprache und Betreuung der jungen Menschen sind Themen, die mit großen Herausforderungen verbunden sind. Die Fachkonferenz möchte zentrale Gelingensbedingungen aufzeigen und findet mit Unterstützung der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V. und des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V. statt. Sie lädt Akteur*innen mit einem Interesse an der Entwicklung Kultureller Bildung in ländlichen Räumen zum Austausch ein. Weitere Infos

    Juli 2023
    13
    10:00 Uhr
  • Kumasta
  • online
  • Antragswerkstatt | talentCAMPus | Deutscher Volkshochschul-Verband

    Der talentCAMPus informiert regelmäßig in Antragswerkstätten über das Förderprogramm. Das Angebot richtet sich an Interessierte, Neu- sowie Wiedereinsteiger*innen und beantwortet Ihre Fragen rund um die Antragstellung beim talentCAMPus und zur neuen Datenbank. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Sie können der Veranstaltung über diesen Link beitreten. Weitere Termine: 2. August: 13- 14 Uhr

    Veranstaltungsort:

    online

    August 2023
    2
    13:00 Uhr
  • Kumasta
  • online
  • Antragswerkstatt | talentCAMPus | Deutscher Volkshochschul-Verband

    Der talentCAMPus informiert regelmäßig in Antragswerkstätten über das Förderprogramm. Das Angebot richtet sich an Interessierte, Neu- sowie Wiedereinsteiger*innen und beantwortet Ihre Fragen rund um die Antragstellung beim talentCAMPus und zur neuen Datenbank. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Sie können der Veranstaltung über diesen Link beitreten.

    Veranstaltungsort:

    online

    September 2023
    8
  • Kumasta
  • Open-Air-Culture. Naturnahe Kunst- und Kulturprojekte in der analogen und digitalen Welt | Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. (AABF)

    Die Alevitische Gemeinde Deutschland ist neuer Programmpartner bei »Kultur macht stark« und möchte mit dem Vorhaben »Open-Air-Culture. Naturnahe Kunst- und Kulturprojekte in der analogen und digitalen Welt« insbesondere Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren erreichen. Der Natur beziehungsweise der Umwelt ihres Sozialraums spielt die entscheidende Rolle bei der Inspiration für die inhaltliche Projektgestaltung. Es werden lokale Projekte geplant, die sich künstlerisch mit naturnahen Themen auseinandersetzen und von diesen inspiriert werden. Besonders wichtig ist dabei der Bezug zu den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen. So können die Teilnehmenden beispielsweise ihren Sozialraum mit all ihren Facetten erkunden – der Fokus wird dabei stets auf die Natur gesetzt (Parks und Grünflächen, Pflanzen und Bäume, oder auch Vorgärten von Häusern und Brachflächen). Weitere Infos

    Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf unserer Website unter »Termin« oder melden Sie sich zu unserem monatlich erscheinenden Newsletter an.

    Logo Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung und BMBF