Veranstaltungstipps und Ausschreibungen

September 2025
3
03.09.25 – 19.09.25
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • ab 03.09.2025 | Kinderrechte Lasterkonzerte in der ganzen Stadt

    Im September gibt es Musik und Mitmachaktionen zum Thema Kinderrechte für die ganze Familie. Mit Sebó und Beat Boxer Guido Höper könnt ihr eine Kinderrecht-Hymne schreiben und singen. Außerdem wird ein Mosaik der Vielfalt gestaltet, ihr könnt als Kinderrecht-Reporter unterwegs sein, Memory oder ein Quiz spielen und den Parcours der Sinne erleben. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    ganz Hamburg

    September 2025
    13
    15:00
    – 
    19:00
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • Theaternacht Hamburg

    Zur Theaternacht (beginnend bereits um 15 Uhr mit dem Programm für Kinder und Jugendliche) eröffnen jährlich die Hamburger Theater die neue Spielzeit mit einem gemeinsamen Paukenschlag! Dabei zeigen die unterschiedlichen Häuser eine ganze Nacht lang ihre Vielfalt, ihre Einzigartigkeit und ihre Unverwechselbarkeit. Mit einem Ticket können alle Theater besucht werden, die mittlerweile nicht mehr nur im großen Saal, sondern auch in den Foyers, auf den Fluren, in den Bars und sogar vor der Tür Programm anbieten, wie zum Beispiel das Fundus Theater auf dem Platz der Kinderrechte (an der U-Bahn Burgstraße), das ein Kinderprogramm von 15-19 Uhr anbietet. Für das Programm von 15-19 Uhr gibt es ein Familienticket, das für eine*n Erwachsene*n und bis zu vier Kinder bis 14 Jahren gilt. Weitere Infos

    Kosten: nachmittags 10,90 Euro
    September 2025
    14
  • Ausschreibungen
  • Hamburg
  • JugendBildredaktion Hamburg

    Hast du Lust, das Leben in Hamburg aus deiner Perspektive zu zeigen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen spannende Themen zu entdecken? Dann mach mit bei der JugendBildredaktion der laif foundation im Rahmen des Projekts BildBotschaft Hamburg! Die JugendBildredaktion ist ein Pilotprojekt für alle zwischen 14 und 21 Jahren. Ab September 2025 triffst du dich ca. einmal pro Woche mit anderen Jugendlichenaus verschiedenen Schulen und Einrichtungen. Gemeinsam recherchiert ihr, entwickelt Themen und erstellt eigene Fotoreportagen zu euren lokalen Themen – alles mit Unterstützung von professionellen Fotojournalist:innen und in lockerer Atmosphäre. Vorkenntnisse brauchst du nicht und wo und wie oft wir uns treffen, legen wir gemeinsam fest, wenn das Team feststeht. Weitere Infos

    Anmeldefrist: 14.09.25
    Kosten: kostenlos
    September 2025
    18
    17:00
    – 
    19:30
  • Diversity
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • AJA Schüler*innen Austauschmesse

    Bei der AJA-Schüleraustauschmesse in der Zinnschmelze stellen mehrere Austausch-Organisationen ihre Programme und Stipendien vor. Für Jugendliche und Eltern wichtig zu wissen: Ausschließlich gemeinnützige Organisationen, die nicht profitorientiert arbeiten, sind auf der Messe vertreten. Ehemalige Austauschschüler*innen werden vor Ort von ihren persönlichen Erfahrungen im Ausland erzählen und freuen sich darauf, im Anschluss alle Fragen zu beantworten! Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    Zinnschmelze

    September 2025
    19
    15:00
    – 
    19:30
  • Tagungen
  • Hamburg
  • CONNECT.NOW | GEMEINSAM NICHT EINSAM

    Die BürgerStiftung will gemeinsam mit jungen Menschen, inspirierenden Initiativen und politischen Gästen der Frage nachgehen: Was hilft wirklich gegen Einsamkeit? Und wie kann Engagement Räume schaffen, in denen sich junge Menschen zugehörig fühlen? Ein vielseitiges Festival-Programm erwartet Euch ab nachmittags: mit TED-Talks (Girls Walking Talking Hamburg, Dolle Deerns e.V., Kopfsachen e.V.), Rap-Performances, Talks zum Thema Einsamkeit und Vernetzung, Musik und Networking-Breaks mit leckeren Snacks und Getränken. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    betahaus Hamburg

    September 2025
    20
    15:00
    – 
    18:00
  • Diversity
  • Behinderung
  • Tagungen
  • Hamburg
  • Open Up! bei der Jugendkonferenz von Leben mit Behinderung

    Damit junge Menschen mit Behinderung selbst für sich einstehen können, müssen sie ihre Rechte kennen. Zu diesem Zweck veranstaltet Leben mit Behinderung Hamburg im September eine Jugendkonferenz.Open Up! ist mit einem Infostand bei der Jugendkonferenz vertreten. Jugendliche und ihre Familien können sich dort beraten lassen: Welche inklusiven Freizeit- und Kulturangebote gibt es? Wie gelingt der Einstieg in eine künstlerische Ausbildung oder ins FSJ Kultur – auch mit Assistenz? Dabei geht es um das Recht auf Teilhabe an Kultur und Freizeit. Im Vorfeld finden kreative Workshops statt, in denen Jugendliche ihre Rechte künstlerisch und empowernd verhandeln. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    LMBHH, Südring 26, Winterhude

    September 2025
    21
  • FSJK
  • Ausschreibungen
  • Hamburg
  • Projektförderung des Jugendumweltrats der BürgerStiftung für junges Engagement im Umwelt- und Klimaschutz

    Mit den Geldern des Fördertopfs des Jugendumweltrats der BürgerStiftung Hamburg sollen junge Menschen aus Hamburg zwischen 10 und 25 Jahren darin unterstützt werden, ihre eigenen Projekte und Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz umzusetzen. Antragsberechtigt sind sowohl Projekte von freien außerschulischen Jugendgruppen als auch Projekte, die an der Hochschule, in der Schule oder im Jugendverband angesiedelt sind. Wichtig ist, dass die jungen Menschen sowohl Impulsgeber*innen als auch Durchführer*innen der Projekte sind. Weitere Infos

    September 2025
    26
  • Ausschreibungen
  • Deutscher Jugend-Naturschutzpreis

    Das Bundesamt für Naturschutz vergibt 2025 den „Deutschen Jugend-Naturschutzpreis« unter dem Motto »Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft!«. Ausgezeichnet wird das Engagement junger Menschen für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung biologischer Vielfalt. Beteiligen können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 21 Jahren, die sich aktiv für den Naturschutz einsetzen. Weitere Infos

    September 2025
    27
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • 30 Jahre Mädchen*Spektakel

    Was vor drei Jahrzehnten begann, ist heute eine feste Größe der Mädchen*arbeit in Hamburg. Zum großen Jubiläum Seid ihr herzlich eingeladen zum zu einem vielfältigen Tagesprogramm mit Mitmachaktionen, Workshops, Infoständen, leckerem Essen – und am Abend zu mitreißenden Jubiläumskonzerten mit großartigen Acts wie Lila Sovia, Sinem Uraz, Semia und Keshia! Der Abend ist für alle Mädchen ab 14 Jahren geöffnet. Weitere Infos

    Kosten: 2€
    Veranstaltungsort:

    HausDrei

    September 2025
    30
  • Wettbewerbe
  • Jugendfilmwettbewerb KlimaFokus 2025

    KlimaFokus 2025 – Deine Stimme zum Klimawandel ist ein bundesweiter Filmwettbewerb für junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren. Im Zentrum steht die filmische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel sowie individuellen und gesellschaftlichen Handlungsmöglichkeiten. Durch den Filmwettbewerb möchten wir junge Menschen ermutigen, sich kreativ und kritisch mit dem Thema Klimaveränderungen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen dazu anzuregen, eigene Perspektiven, Gedanken und Handlungsmöglichkeiten filmisch auszudrücken und damit sowohl Bewusstsein als auch Motivation für gesellschaftliches Engagement zu schaffen. Weitere Infos

    Oktober 2025
    1
  • Ausschreibungen
  • Europäische Solidaritätskorps

    Unterstützt werden Solidaritätsprojekte, bei denen junge Menschen ihre eigenen Ideen umsetzen, ihre Nach­barschaft positiv beeinflussen und Europa greifbar und erfahrbar machen. Sie gehen europäische Fragen auf lokaler Ebene an und tragen dadurch zu mehr Solidarität und Zusammenhalt bei. Dabei handelt es sich um lokale Initiativen, die eigenständig von einer Gruppe junger Menschen initiiert und umgesetzt werden. Sie dauern zwischen zwei und zwölf Monaten. Weitere Infos

    Oktober 2025
    10
    10.10.25 – 12.10.25
  • Veranstaltungen
  • Jugend hackt – Mit Code die Welt verbessern | Hamburg

    Lust gemeinsam mit anderen Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren aus ganz Deutschland ein Wochenende lang mit Hacken, Basteln und Programmieren zu verbringen? Bei »Jugend hackt« geht es um deine Vision einer nachhaltigen Zukunft und einer besseren Gesellschaft. Gemeinsam mit erfahrenen ehrenamtlichen Mentor*innen verwirklichst du tolle Projekte und triffst nette Menschen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, solltest dich aber für Technik begeistern und gerne mit anderen coole Ideen entwickeln und umsetzen. »Jugend hackt« ist ein Programm von Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. und mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. Weitere Infos

    Anmeldefrist: 18.08.2024
    Kosten: 10 Euro (Unterbringung und Verpflegung inklusive). Die Übernachtung in der Jugendherberge ist freiwillig.
    Veranstaltungsort:

    LATIBUL | Zirkusgelände
    An der Schanz 6
    50735 Köln

    Oktober 2025
    10
  • Wettbewerbe
  • Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug«

    Reclams Coverwettbewerb geht in die nächste Runde und ihr habt die Chance, einen Klassiker neu zu gestalten! Diesmal ist es Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug«. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob gemalt, gezeichnet, geschnitten, fotografiert oder digital von euch selbst erstellt. Das Siegercover wird als limitierte Auflage gedruckt! Teilnehmen können Schüler*innen allgemeinbildender und fachgebundener Schulen aller Jahrgänge bis zur 13. Klasse. Weitere Infos

    Oktober 2025
    11
    11.10.25 – 12.10.25
  • FSJK
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • Get Fusionized Kids Tanzevent mit Wettbewerb und Workshops

    Tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren aufgepasst: Das Tanzevent GET FUSIONIZED KIDS bietet die Chance, nicht nur zuzuschauen, sondern selbst auf der Bühne zu glänzen. In spannenden Battles präsentieren junge Tänzer*innen ihr Können vor Publikum und einer fachkundigen Jury – und das in den unterschiedlichsten Tanzstilen! Von Breaking über Contemporary und Ballett bis hin zu orientalischen oder lateinamerikanischen Tänzen – alle Stile sind willkommen. Dazu gibt es Workshops und Jam Sessions. Veranstaltet von KinderKinder e.V. und Elbcoast Cosmos - Hip Hop Community feiert GET FUSIONIZED KIDS die Vielfalt des Tanzes und zeigt, wie er als universelle Sprache Grenzen überwinden und Menschen verbinden kann. Weitere Infos

    Kosten: 9€ - 16€
    Veranstaltungsort:

    Kampnagel

    Oktober 2025
    22
  • Wettbewerbe
  • Schulwettbewerb - Schreib für Hanau

    Der Wettbewerb der Initiative kulturelle Integration in Kooperation mit ihren Mitgliedsverbänden, dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Deutschen Gewerkschaftsbund ist Teil des Aktionstags Hanau, den der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam mit der Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen hat, um die Namen der Opfer des Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 nicht zu vergessen. Weitere Infos

    November 2025
    3
  • FSJK
  • Wettbewerbe
  • BETTERMAKERS-Filmfestival

    Das BETTERMAKERS-Filmprojekt bietet Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren die Möglichkeit, eigene Filme zu drehen und auf einer großen Kinoleinwand zu präsentieren. Neben dem kreativen Austausch mit anderen jungen Filmschaffenden und der Bewertung durch eine Jury aus Profis und Jugendlichen steht dabei vor allem die Förderung von Medienkompetenz und gesellschaftlichem Bewusstsein im Mittelpunkt. Reiche deinen Film ein,und gewinnen 500€ Preisgeld bei der feierlichen Filmvorführung am 22.11.2025 im Abaton Kino. Weitere Infos

    November 2025
    7
  • Wettbewerbe
  • Schulpraktikum Games 2026 | 12. - 29.01.2026

    Drei Wochen lang erhalten 16 Schüler*innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Die Bisher bestätigt sind die Hamburger Firmen InnoGames und FISHLABS, sowie die HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Diese bilden die wechselnden Standorte des Schulpraktikums. Vom Game Design über Art und Audio Design bis hin zur Programmierung zeigen Profis, was zur Spielentwicklung gehört, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie man Fuß in der Games-Branche fassen kann. Begleitet werden die Praktikant*innen von Medienpädagog*innen der Initiative Creative Gaming. Das Praktikum wird von den Schulen als das im Lehrplan vorgesehene Betriebspraktikum anerkannt. Weitere Infos

    November 2025
    12
    12.11.25 – 15.11.25
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • PLAY25 – Creative Gaming Festival

    Beim PLAY – Creative Gaming Festival dreht sich 2025 alles um Verantwortung – in Games, in der Gesellschaft und in der Art, wie kann man miteinander und mit diesem Planeten umgehen. Das Festival schaut auf Sorgearbeit als Spielmechanik, auf kollaboratives Handeln in Multiplayer-Games und auf die großen Fragen von Nachhaltigkeit und Care in digitalen Welten. Dabei wird nicht nur gespielt, sondern auch kritisch hinterfragt, kreativ gestaltet und gemeinsam entwickelt. Weitere Infos

    Kosten: versch. Kosten
    Veranstaltungsort:

    Urbaneo

    November 2025
    30
  • Diversity
  • Demokratie
  • Ausschreibungen
  • Bertini-Preis

    Der BERTINI-Preis wird an junge Menschen verliehen, die sich für ein gleichberechtigtes Miteinander der Menschen in Hamburg einsetzen. Der Preis würdigt Projekte und Aktionen, die Spuren vergangenen Unrechts nachgehen und sie in der Gegenwart sichtbar machen. Er ehrt junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, die eingreifen, um Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt in unserer Stadt zu verhindern. Weitere Infos

    Dezember 2025
    1
  • FSJK
  • Wettbewerbe
  • Hamburg
  • Einreichfrist für Filme beim Nachwuchsfilmfestvial »abgedreht!«

    Für das Nachwuchsfilmfestival »abgedreht!« werden Kurzfilme aller Genres von Filmemacher*innen bis 27 Jahren und Studierenden aus Hamburg und Umland gesucht. Nach dem altbewährten Motto: »Filme gehören auf die Leinwand« werden am 25. und 26. März 2026 im Zeise Kino alle Filme gezeigt, die für den Hamburger Nachwuchsfilmpreis nominiert sind. Weitere Infos

    Dezember 2025
    5
  • Wettbewerbe
  • Schulpraktikum Games 2026 | 15.06 - 13.07.2026

    Drei Wochen lang erhalten 16 Schüler*innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Die Bisher bestätigt sind die Hamburger Firmen InnoGames und FISHLABS, sowie die HAW – Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Diese bilden die wechselnden Standorte des Schulpraktikums. Vom Game Design über Art und Audio Design bis hin zur Programmierung zeigen Profis, was zur Spielentwicklung gehört, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie man Fuß in der Games-Branche fassen kann. Begleitet werden die Praktikant*innen von Medienpädagog*innen der Initiative Creative Gaming. Das Praktikum wird von den Schulen als das im Lehrplan vorgesehene Betriebspraktikum anerkannt. Weitere Infos

    Dezember 2025
    15
  • Diversity
  • FSJK
  • Wettbewerbe
  • Kunstwettbewerb - Meine Welt im Koffer

    Der Verein Little ART schreibt einen bundesweiten Kunstwettbewerb aus. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren aus ganz Deutschland. Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit dem persönlichen Bild von Heimat und Kultur. Der Wettbewerb lädt dazu ein, individuelle Perspektiven künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Eine Fachjury wählt 30 Gewinner*innen aus, die Sachpreise in Form von Kunstmaterial erhalten. Weitere Infos

    Februar 2026
    1
  • FSJK
  • Demokratie
  • Wettbewerbe
  • Jugendwettbewerb »Umbruchszeiten«

    Am 1. September 2025 startet die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs »Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit«. Wir laden Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren dazu ein, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Außerschulische Einrichtungen sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen kreativ verarbeiten – z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Der Wettbewerb fördert so Kreativität und Teamwork und ermutigt zur selbstständigen Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte seit 1989/90. Weitere Infos

    Juni 2026
    2
    03.06.25 – 08.06.25
  • Diversity
  • FSJK
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • »mo&friese« Junges Kurzfilmfestival Hamburg

    Das Kurzfilm Festival Hamburg gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Seit 1998 widmet es sich mit dem jungen Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese auch dem jüngeren Publikum und zeigt jährlich Anfang Juni in neun internationalen Wettbewerbsprogrammen aktuelle sowie relevante Kurzfilme, die ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe begegnen und deren persönliche Sichtweise ernst nehmen. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Hamburg