Veranstaltungstipps und Ausschreibungen

August 2025
22
22.08.25 – 24.08.25
  • FSJK
  • Tagungen
  • Türen auf für deine Stimme! – Kinder- und Jugendpressekonferenz

    fjp>media veranstaltet im August 2025 das Veranstaltungswochenende »Türen auf für deine Stimme! – Kinder- und Jugendpressekonferenz«. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren, die das Bundeskanzleramt und andere Bundesministerien besuchen sowie an der Kinder- und Jugendpressekonferenz der Bundesregierung teilnehmen möchten. Weitere Infos

    Anmeldefrist: 10.08.2025
    Kosten: 10€
    Veranstaltungsort:

    Berlin

    August 2025
    31
  • Wettbewerbe
  • PRIO1 Klima-Preis 2025

    Der PRIO1 Klima-Preis wird an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren für Projekte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit verliehen. Der Preis ist insgesamt mit 4.500 Euro dotiert. Teilnehmen können Einzelpersonen sowie Gruppen, z.B. Schul-AGs, Vereins- oder Hochschulgruppen sowie Jugendverbände. Initiiert und gefördert von der Dietmar Hopp Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung, Projektträgerin ist die Klimastiftung für Bürger. Weitere Infos

    August 2025
    31
  • Diversity
  • Ausschreibungen
  • Förderprogramm »Vielfalt stiften«

    Die Deutschlandstiftung Integration fördert mit dem Programm talentierte junge Menschen mit Migrationsbiografie mit dreimonatigen Hospitationsplätzen ab Oktober 2025 in renommierten Stiftungen. Ziel ist es, die Diversität in deutschen Stiftungen zu erhöhen und jungen Talenten mit Migrationsgeschichte den Zugang zu diesen Institutionen zu ermöglichen. Die Hospitierenden erhalten Einblicke in die Arbeit der Stiftungen, nehmen an Seminaren und Workshops teil und werden durch ein Begleitprogramm gefördert. Weitere Infos

    August 2025
    31
  • Ausschreibungen
  • Hamburg
  • TONALi Publikums­akademie 2025/​26

    In der TONALi Publikumsakademie werden Schüler*innen mit professionellen Musiker*innen vernetzt, bilden mit ihnen kreative Tandems und entwickeln gemeinsam künstlerische Projekte in der Schule sowie in einem Stadtquartier rund um den TONALi Campus. Dabei lernen sie sowohl Methoden des künstlerischen Denkens und Handelns als auch praxisnahe Grundlagen des Kulturmanagements kennen. Weitere Infos

    September 2025
    12
    12.09.25 – 14.09.25
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • Tag des offenen Denkmals

    Der Tag des offenen Denkmals in Hamburg findet auch in diesem Jahr wieder ein ganzes Wochenende statt. Er steht unter dem bundesweiten Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich«. Denkmaleigentümer*innen, Denkmalakteur*innen, Vereine und Initiativen sind eingeladen, den Hamburger Denkmaltag mit Veranstaltungen rund um ihr Denkmal zu bereichern. Weitere Infos

    Kosten: überwiegend kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    ganz Deutschland

    September 2025
    18
    17:00
    – 
    19:30
  • Diversity
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • AJA Schüler*innen Austauschmesse

    Bei der AJA-Schüleraustauschmesse in der Zinnschmelze stellen mehrere Austausch-Organisationen ihre Programme und Stipendien vor. Für Jugendliche und Eltern wichtig zu wissen: Ausschließlich gemeinnützige Organisationen, die nicht profitorientiert arbeiten, sind auf der Messe vertreten. Ehemalige Austauschschüler*innen werden vor Ort von ihren persönlichen Erfahrungen im Ausland erzählen und freuen sich darauf, im Anschluss alle Fragen zu beantworten! Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    Zinnschmelze

    September 2025
    18
    16:00
    – 
    17:00
  • Kinderschutz
  • Behinderung
  • Veranstaltungen
  • online
  • jumblr-Session #34: Videospiele für alle!

    Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet die Online-Session »Videospiele für alle! Barrierefreies Gaming«. Sie zeigt auf, wie barrierefreies Gaming in Jugendfreizeiteinrichtungen Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Abenteuer erleben lässt. Zudem werden praktische Methoden dargestellt, mit denen Jugendliche für das Thema »Behinderung« sensibilisiert werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog*innen, Fachkräfte und Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugendarbeit und Medienarbeit. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    online

    September 2025
    19
    15:00
    – 
    19:30
  • Tagungen
  • Hamburg
  • CONNECT.NOW | GEMEINSAM NICHT EINSAM

    Die BürgerStiftung will gemeinsam mit jungen Menschen, inspirierenden Initiativen und politischen Gästen der Frage nachgehen: Was hilft wirklich gegen Einsamkeit? Und wie kann Engagement Räume schaffen, in denen sich junge Menschen zugehörig fühlen? Ein vielseitiges Festival-Programm erwartet Euch ab nachmittags: mit TED-Talks (Girls Walking Talking Hamburg, Dolle Deerns e.V., Kopfsachen e.V.), Rap-Performances, Talks zum Thema Einsamkeit und Vernetzung, Musik und Networking-Breaks mit leckeren Snacks und Getränken. Weitere Infos

    Kosten: kostenfrei
    Veranstaltungsort:

    betahaus Hamburg

    September 2025
    27
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • 30 Jahre Mädchen*Spektakel

    Was vor drei Jahrzehnten begann, ist heute eine feste Größe der Mädchen*arbeit in Hamburg. Zum großen Jubiläum Seid ihr herzlich eingeladen zum zu einem vielfältigen Tagesprogramm mit Mitmachaktionen, Workshops, Infoständen, leckerem Essen – und am Abend zu mitreißenden Jubiläumskonzerten mit großartigen Acts wie Lila Sovia, Sinem Uraz, Semia und Keshia! Der Abend ist für alle Mädchen ab 14 Jahren geöffnet. Weitere Infos

    Kosten: 2€
    Veranstaltungsort:

    HausDrei

    Oktober 2025
    1
  • Ausschreibungen
  • Europäische Solidaritätskorps

    Unterstützt werden Solidaritätsprojekte, bei denen junge Menschen ihre eigenen Ideen umsetzen, ihre Nach­barschaft positiv beeinflussen und Europa greifbar und erfahrbar machen. Sie gehen europäische Fragen auf lokaler Ebene an und tragen dadurch zu mehr Solidarität und Zusammenhalt bei. Dabei handelt es sich um lokale Initiativen, die eigenständig von einer Gruppe junger Menschen initiiert und umgesetzt werden. Sie dauern zwischen zwei und zwölf Monaten. Weitere Infos

    Oktober 2025
    10
  • Wettbewerbe
  • KI-Schulpreis

    Der KI-Schulpreis prämiert Schulen, die Künstliche Intelligenz bereits in der Schulentwicklung einsetzen – im Unterricht, in der Schulorganisation oder zur Unterstützung von Lehrkräften und Schüler*innen. Prämiert werden Konzepte, die den Umgang mit KI praxisnah gestalten und gleichzeitig zentrale Aspekte wie Datenschutz und ethische Grundsätze berücksichtigen. Der Wettbewerb richtet sich an allgemein- und berufsbildende Schulen, von der Grundschule bis zur integrierten Gesamtschule. Die Gewinner*innen erwarten Geldpreise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Weitere Infos

    Oktober 2025
    10
  • Wettbewerbe
  • Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug«

    Reclams Coverwettbewerb geht in die nächste Runde und ihr habt die Chance, einen Klassiker neu zu gestalten! Diesmal ist es Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug«. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob gemalt, gezeichnet, geschnitten, fotografiert oder digital von euch selbst erstellt. Das Siegercover wird als limitierte Auflage gedruckt! Teilnehmen können Schüler*innen allgemeinbildender und fachgebundener Schulen aller Jahrgänge bis zur 13. Klasse. Weitere Infos

    Oktober 2025
    10
    10.10.25 – 12.10.25
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • Jugend hackt – Mit Code die Welt verbessern

    Bei Jugend hackt hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren über die Themen nachzudenken, die dich am meisten beschäftigen, tolle Projekte zu entwickeln, spannende Menschen zu treffen und Neues zu lernen. Jugend hackt gibt dir einen Raum, in dem du dich frei entfalten kannst, in dem du gemeinsam mit anderen deine Fähigkeiten austestest und erweiterst und in dem du mit Code die Welt verbesserst! Zum 10-jährigen Jubiläum von Jugend hackt Hamburg wird's ein paar ganz besondere Sachen geben! Weitere Infos

    Kosten: kostenlos
    Veranstaltungsort:

    Betahaus

    November 2025
    3
  • FSJK
  • Wettbewerbe
  • BETTERMAKERS-Filmfestival

    Das BETTERMAKERS-Filmprojekt bietet Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren die Möglichkeit, eigene Filme zu drehen und auf einer großen Kinoleinwand zu präsentieren. Neben dem kreativen Austausch mit anderen jungen Filmschaffenden und der Bewertung durch eine Jury aus Profis und Jugendlichen steht dabei vor allem die Förderung von Medienkompetenz und gesellschaftlichem Bewusstsein im Mittelpunkt. Reiche deinen Film ein,und gewinnen 500€ Preisgeld bei der feierlichen Filmvorführung am 22.11.2025 im Abaton Kino. Weitere Infos

    November 2025
    12
    12.11.25 – 15.11.25
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • PLAY25 – Creative Gaming Festival

    Beim PLAY – Creative Gaming Festival dreht sich 2025 alles um Verantwortung – in Games, in der Gesellschaft und in der Art, wie kann man miteinander und mit diesem Planeten umgehen. Das Festival schaut auf Sorgearbeit als Spielmechanik, auf kollaboratives Handeln in Multiplayer-Games und auf die großen Fragen von Nachhaltigkeit und Care in digitalen Welten. Dabei wird nicht nur gespielt, sondern auch kritisch hinterfragt, kreativ gestaltet und gemeinsam entwickelt. Weitere Infos

    Kosten: versch. Kosten
    Veranstaltungsort:

    Urbaneo

    Dezember 2025
    15
  • Diversity
  • FSJK
  • Wettbewerbe
  • Kunstwettbewerb - Meine Welt im Koffer

    Der Verein Little ART schreibt einen bundesweiten Kunstwettbewerb aus. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren aus ganz Deutschland. Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit dem persönlichen Bild von Heimat und Kultur. Der Wettbewerb lädt dazu ein, individuelle Perspektiven künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Eine Fachjury wählt 30 Gewinner*innen aus, die Sachpreise in Form von Kunstmaterial erhalten. Weitere Infos

    Dezember 2025
    21
  • Veranstaltungen
  • Kurzfilmtag

    Kurzfilme in der WG-Küche, Kurzfilme auf einer Waldlichtung, Kurzfilme auf dem Weihnachtsmarkt: Einmal im Jahr, am 21. Dezember, verwandeln sich landauf, landab die unterschiedlichsten Orte in temporäre Kinos. Dort, aber auch in vielen echten Kinos bestimmt dann das kurze Format den Spielplan und so wird dieses oft übersehene Genre sichtbar und erreicht auch Menschen, die sonst kaum mit Kurzfilm in Berührung kommen. Im letzten Jahr folgten über 400 Veranstalter*innen dem Aufruf – mit mehr als 500 Veranstaltungen bundesweit. Seid ihr diesmal auch dabei?
    Die Idee des KURZFILMTAGs stammt aus Frankreich. Seit 2012 wird der KURZFILMTAG auch in Deutschland veranstaltet, koordiniert von der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm.. 2025 steht der KURZFILMTAG unter dem Motto: »JETZT!« Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Ganz Deutschland

    Februar 2026
    1
  • FSJK
  • Demokratie
  • Wettbewerbe
  • Jugendwettbewerb »Umbruchszeiten«

    am 1. September 2025 startet die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs »Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit«. Wir laden Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren dazu ein, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Außerschulische Einrichtungen sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen kreativ verarbeiten – z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Der Wettbewerb fördert so Kreativität und Teamwork und ermutigt zur selbstständigen Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte seit 1989/90. Weitere Infos

    Juni 2026
    2
    03.06.25 – 08.06.25
  • Diversity
  • FSJK
  • Veranstaltungen
  • Hamburg
  • »mo&friese« Junges Kurzfilmfestival Hamburg

    Das Kurzfilm Festival Hamburg gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Seit 1998 widmet es sich mit dem jungen Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese auch dem jüngeren Publikum und zeigt jährlich Anfang Juni in neun internationalen Wettbewerbsprogrammen aktuelle sowie relevante Kurzfilme, die ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe begegnen und deren persönliche Sichtweise ernst nehmen. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Hamburg