Für Familien

Hamburg hat viel Kultur zu bieten! Doch oft sind die Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung nicht inklusiv oder barrierefrei – oder es fehlen klare Informationen zur Barrierefreiheit. Dabei gibt es sie: tolle Breakdance-, Zeichen- oder Zirkuskurse, bei denen alle mitmachen können! Und immer mehr Theater, Museen, Kinos, Konzerthallen oder Festivals wollen ihr Programm barrierefrei gestalten. Einen Überblick über diese Angebote finden Sie unter Hamburger inklusive Kulturangebote und Aktuelles.

Wir sprechen auch gerne direkt mit euch, liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Wir möchten wissen, was ihr euch wünscht – dafür bieten wir Beratungen an. Meldet euch gerne per Telefon (040 524 78 97 18) oder oder nutzt unser Kontaktformular. Aus der Familienberatung können gezielt Anfragen an Kulturakteur*innen gestellt werden, sodass neue Angebote bedarfsorientiert entstehen.

Porträt Claire Diraison

Claire Diraison (sie/ihr)
Projektleitung Open Up!

040 – 524 78 97 18

Sprechzeiten: Mo-Mi 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-17:00 Uhr
sowie auschließlich für Familien Di 19:00-20:00 Uhr

Wer kann sich an die Beratungsstelle wenden?

Menschen aus Hamburg, die inklusive Kulturangebote suchen, z.B.

  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung,
  • deren Familien oder Erziehungsberechtigte,
  • Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit und der Behindertenhilfe
Über welche Themen können wir beraten?

Wir bieten offene Gespräche über Wünsche und/oder Erfahrungen an sowie Informationen über:

  • konkrete Kurse und Kulturangebote und deren Bedingungen
  • Unterstützungsmöglichkeiten zur Teilnahme an Kurse und Kulturangebote
  • Möglichkeiten im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur
  • Berufliche Perspektiven im Kultursektor u.a. zur künstlerischen Ausbildungen
  • Rechtliche und finanzielle Ansprüche und Möglichkeiten

Wir können zudem dabei unterstützen, bei Kursen und Angeboten anzufragen oder Anträge zu stellen.

Wie beraten wir?

Das Beratungsangebot ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich.

Für eine erste Kontaktaufnahme sind wir telefonisch (040 524 78 97 18), oder über das Kontaktformular erreichbar und vereinbaren gerne mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch. Bei Bedarf können sie auf Gebärdensprachdolmetschende Unterstützung zurückgreifen.

Für Familien haben wir zusätzlich eine extra Sprechstunde dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr.

Umfrage

Zum Start möchten wir die aktuelle Situation in Hamburg besser verstehen, daher starten wir mit einer Umfrage. Wir wollen wissen, was es gibt und was fehlt, was Kinder, Jugendliche und Familien sich wünschen und Kulturakteur*innen benötigen. 

Bitte unterstützt uns und füllt unsere kurze Online-Befragung aus, es dauert nur etwa zehn Minuten. Vielen Dank!

Zur Umfrage für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
Zur Umfrage für Erziehungsberechtigte eines Kindes mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
Zur Umfrage für Vertreter*innen von Selbstvertretungsorganisationen, der Behindertenhilfe und der Jugendhilfe

Logos von Open Up, der LAG Kinder- und Jugendkultur e.V. (Projektträgerin) und der finanzierenden Behörde für Kultur und Medien Hamburg