Ausschreibungen

Februar 2025
25
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Künste öffnen Welten | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

    Erneut sucht Künste öffnet Welten Projekte, die die Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen stärken. Bündnisse können sich für zwei unterschiedliche Projekttypen mit Ihrem Vorhaben bewerben: Zugangs- oder Intensivprojekte. Es werden Ideen gefördert, die von Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträgern gemeinsam umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, Kunst, Kultur, Spiel und Medien entdecken zu können. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, Kunst, Kultur, Spiel und Medien entdecken zu können. Eine partizipativ gestaltete Kulturelle Bildung eröffnet ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt. Projektbeginn: 15.07.2025. Weitere Frist: 10.09.2025 (Projektbeginn: 15.01.2026). Weitere Infos

    Februar 2025
    28
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Wir können Kunst | Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

    Der BBK fördert Projekte der bildenden Kunst, in denen künstlerische Techniken, wie z.B. Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten, Bühnenbildgestaltung sowie alle Ausprägungen zeitgenössischer Ausdrucksformen und künstlerischer Mittel, wie Foto-, Video-, Film- und digitale Techniken, Performances und handwerkliche Techniken (auch spartenübergreifend) vermittelt werden können. In den Projekten setzen sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren kreativ mit selbstgewählten Themen auseinander. Ziel ist die Förderung und Stärkung künstlerischer, kultureller und sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstvertrauens und einen Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen. Die BBK-geförderten Projekte müssen federführend von Bildenden Künstler:innen umgesetzt werden. Projektbeginn: ab Ende Juni. Weitere Infos

    Februar 2025
    28
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Museum macht stark | Deutscher Museumsbund e.V.

    Ziel des Vorhabens ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren, die von Hause aus nur wenig mit dem Museum in Berührung kommen, mit den Angeboten dieser öffentlichen Einrichtung bekannt zu machen. »Museum macht stark« ermöglicht lokalen Bündnissen, Angebote im außerschulischen Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen. Verbindlich sind hierbei die zwei ausgeschriebene Formate des Deutschen Museumsbundes »Von uns - für uns! (Peer-Education)« und »Ab ins Museum! (Offenes Format)«. Projektbeginn: ab 01.01.2026. Weitere Infos

    März 2025
    1
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • GLOBAL VILLAGE KIDS | Fonds Darstellende Künste e.V.

    Das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS hat zwei Förderschwerpunkte: zum einen künstlerische Vorhaben im digitalen und zum anderen künstlerische Vorhaben im ländlichen Raum. Mit dem Schwerpunkten Digitaler Raum widmet sich der Fonds Darstellende Künste den Möglichkeiten und dem gewachsenen Interesse an digitaler Kunst in der Arbeit mit den Digital Natives. Gesucht werden Vorhaben, die digitale und hybride Räume und Techniken in den unterschiedlichen Genres und Sparten erschließen und künstlerisch-empowernde, bewusste und kritische Zugänge zu digitalen Medien ermöglichen. Thematische Fragestellungen können sich sowohl mit dezidiert digitalen Inhalten, wie dem Internet der Dinge, digitalen Begegnungsräumen, Künstlicher Intelligenz, Virtual und Augmented Reality, selbstlernenden Maschinen, Games, Social Media, Theater für Digital Natives auseinandersetzen als auch andere gesellschaftlich relevante Themen in den Blick nehmen, die mit digitalen Mitteln umgesetzt werden. Projektbeginn: ab 01.05.2025. Weitere Infos

    März 2025
    31
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Chance Tanz | Aktion Tanz

    ChanceTanz fördert lokale Projektvorhaben, in denen Kinder und Jugendliche unter professioneller Leitung von Tanzkünstler*innen/Pädagog*innen an einem tänzerisch-kreativen Prozess teilhaben und diesen aktiv mitgestalten. Die erarbeiteten Ergebnisse der Projekte werden in der Regel präsentiert. Neben der praktischen Seite des Angebotes sollen auch Möglichkeiten zur Rezeption von Tanz in Form von Aufführungs- oder Probenbesuchen professioneller Tanzkompanien oder Aufführungen von Peergruppen geschaffen werden. Weitere Frist: 30.09.2025. Weitere Infos

    März 2025
    31
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Wege ins Theater | ASSITEJ e.V.

    Das Programm fördert Theaterprojekte, die Kindern und Jugendlichen Zugänge ins Theater eröffnen. Dabei wird von einem weiten Theaterbegriff ausgegangen, der alle möglichen Spielweisen der Darstellenden Künste miteinbezieht: von Tanz, Puppen- oder Musiktheater bis zur Rauminstallation oder theatralen Stadtführung. Projekte können für oder über Theater schreiben, Malen, Musizieren, Digitale Kunst, Performance-Art, Filmen u.v.m. beinhalten. Für Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren. Hinweis: Da die verfügbaren Mittel für 2025 bereits zu hohen Teilen gebunden sind, wird darum gebeten, sich an die vorgegebenen Richtwerte zu halten. Hohe Antragssummen können nur bei inklusiven Projekten bzw. bei herausstechenden Projekten gefördert werden. Projektbeginn: 01.07.2025. Weitere Infos

    Mai 2025
    1
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Musik für alle! | Bundesmusikverband Chor & Orchester

    Gefördert werden außerschulische Projekte, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, gemeinsames Musizieren in der Gruppe, ein Konzertbesuch oder eine Ferienfreizeit, bei der die Kinder und Jugendlichen ein Musical erarbeiten und aufführen – das Förderprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung der Projektideen. Projektbeginn: 01.07.2025. Weitere Frist: 01.09.2025. Weitere Infos

    Mai 2025
    15
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • tanz+theater machen stark | Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

    Kinder und Jugendliche sollen mit Mitteln der darstellenden Künste (alle Genres möglich) und unter professioneller Anleitung zu Kreativität, Eigeninitiative, der künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen sowie dem Ausprobieren von verschiedenen Ausdrucksformen angeregt werden. Gefördert werden Tanz- oder Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren, die alle Schritte von der ersten Begegnung, über eine Recherche- und Probenphase bis hin zur Präsentations- und/oder Reflexionsphase gehen. Projektbeginn: 15.07.2025. Weitere Infos

    September 2025
    1
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Zirkus gestaltet Vielfalt | BAG Zirkuspädagogik e.V.

    In allen Projekten wird Zirkuspädagogik als Methode eingesetzt, um den Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Die Partizipation der Teilnehmer*innen in den Projektablauf ist von großer pädagogischer Bedeutung und wird auf vielfältige Weise umgesetzt. Sie lernen, dass es Sinn macht, sich einzumischen und aktiv zu sein. Zirkuspädagogik nach den Leitlinien der BAG sieht vor, dass die Pädagog*innen den Lernenden diese Freiräume lassen, sie nicht in fertige Muster pressen. Die Projekte sollen als diversitäts- und diskriminierungssensible Angebote gestaltet werden. Es wurden zehn unterschiedliche Formate für die Antragstellung entwickelt. Diese Formate bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch einzeln beantragt werden. Projektbeginn: ab 1. Januar 2026. Weitere Infos

    September 2025
    1
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Musik für alle! | Bundesmusikverband Chor & Orchester

    Gefördert werden außerschulische Projekte, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, gemeinsames Musizieren in der Gruppe, ein Konzertbesuch oder eine Ferienfreizeit, bei der die Kinder und Jugendlichen ein Musical erarbeiten und aufführen – das Förderprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung der Projektideen. Weitere Infos

    September 2025
    10
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Künste öffnen Welten | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

    Künste öffnen Welten möchte Kinder und Jugendliche, die bisher keine oder nur sehr wenige Zugänge zu Kunst und Kultur hatten, in ihren Teilhabe- und (kulturellen) Bildungschancen unterstützen. Mit der Förderung entwickeln und setzen Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträger gemeinsam Projekte um, in denen Kinder und Jugendliche die Künste, Kultur, Spiel und Medien entdecken können. Eine partizipativ gestaltete Kulturelle Bildung eröffnet ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt. Das stärkt ihre Persönlichkeit und das Miteinander. Projektbeginn: 15.01.2026. Weitere Infos

    September 2025
    30
  • Kumasta
  • Ausschreibungen
  • Chance Tanz | Aktion Tanz

    ChanceTanz fördert lokale Projektvorhaben, in denen Kinder und Jugendliche unter professioneller Leitung von Tanzkünstler*innen/Pädagog*innen an einem tänzerisch-kreativen Prozess teilhaben und diesen aktiv mitgestalten. Die erarbeiteten Ergebnisse der Projekte werden in der Regel präsentiert. Neben der praktischen Seite des Angebotes sollen auch Möglichkeiten zur Rezeption von Tanz in Form von Aufführungs- oder Probenbesuchen professioneller Tanzkompanien oder Aufführungen von Peergruppen geschaffen werden. Weitere Infos

    Oktober 2025
    5
  • Kumasta
  • Demokratie
  • Ausschreibungen
  • Spielen macht stark! Erforschen, gestalten und Aneignen | Spielmobile e.V.

    Alle wollen spielen! Kinder und Jugendliche sind neugierig und wollen herausfinden, was man im Wohnumfeld entdecken kann. Mit und ohne digitale Medien gilt es, die Umgebung selbstständig zu erforschen, zu gestalten und sich anzueignen. Dafür stehen vier Formate zur Auswahl: Demokratische Spielräume, Kreative Spielräume, Nachhaltige Spielräume und Digitale Spielräume. Umgesetzt werden können sie als Ferienprojekt, Wochenendaktion oder regelmäßiges Nachmittagsangebot. Die Angebote müssen zusätzlich zum Regelbetrieb stattfinden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren. Projektbeginn: 15.01.2025. Weitere Frist: 01.02.2026 für Projekte ab 01.04.2026. Weitere Infos

    Februar 2026
    1
  • Kumasta
  • Demokratie
  • Ausschreibungen
  • Spielen macht stark! Erforschen, gestalten und Aneignen | Spielmobile e.V.

    Alle wollen spielen! Kinder und Jugendliche sind neugierig und wollen herausfinden, was man im Wohnumfeld entdecken kann. Mit und ohne digitale Medien gilt es, die Umgebung selbstständig zu erforschen, zu gestalten und sich anzueignen. Dafür stehen vier Formate zur Auswahl: Demokratische Spielräume, Kreative Spielräume, Nachhaltige Spielräume und Digitale Spielräume. Umgesetzt werden können sie als Ferienprojekt, Wochenendaktion oder regelmäßiges Nachmittagsangebot. Die Angebote müssen zusätzlich zum Regelbetrieb stattfinden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren. Projektbeginn: 01.04.2026. Weitere Infos