Freie Bildungstage – Termine

Du möchtest Dich in einem bestimmten Bereich weiterbilden, um gewisse Methoden und Techniken für Deine Arbeit in der Einsatzstelle und Deinen weiteren Werdegang zu erlernen? Du hast von einer tollen Fortbildung gehört, die Du für Deine tägliche Arbeit hilfreich findest? Thematisch passende Fortbildungen rechnen wir Dir nach vorheriger Absprache gerne als freie Bildungstage an. Einige bestehende Weiterbildungsangebote von Mitgliedern und Einsatzstellen sowie Hinweise auf potenziell interessante Anbieter haben wir in dieser Liste bereits gesammelt und werden wir regelmäßig ergänzen.

July 2025 14
14.07.25 – 18.07.25
  • FSJK
  • Hamburg
  • 10. Hamburger VorleseVergnügen

    Kurz vor den Hamburger Sommerferien bietet das Hamburger VorleseVergnügen Kindern und Jugendlichen wieder großartige Erlebnisse rund ums Buch. Zahlreiche Lesungen und Workshops versprechen ein abwechslungsreiches Programm: am Vormittag für Schulklassen an verschiedenen Orten in ganz Hamburg, nachmittags für die ganze Familie. Das gesamte Programm ist auf der Webseite des Festivals veröffentlicht. Dort können dann auch direkt Tickets gebucht werden. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

     verschiedenen Orten in Hamburg

    July 2025 20
  • FSJK
  • »youstartN« Föderungprojekt der Stiftung Bildung

    Das Förderprojekt youstartN der Stiftung Bildung richtet sich an Schüler*innen und Auszubildende, die eigene Nachhaltigkeitsprojekte an ihrer Schule umsetzen möchten – entweder im Rahmen bereits bestehender Schüler*innenfirmen, Azubifirmen oder Genossenschaften (Schüfis) oder im Zuge einer geplanten Neugründung. Gefördert werden kreative Gründungsideen und unternehmerische Initiativen von Schüler*innen und Auszubildenden, die sich für nachhaltige Entwicklung engagieren. Die Förderung umfasst eine Summe zwischen 500 und 1.000 Euro und kann für vielfältige Zwecke eingesetzt werden. Weitere Infos

    July 2025 20
    20.07.25 – 03.08.25
  • Diversity
  • FSJK
  • Deutsch-Französischer Tandemsprachkurs für Jugendliche

    Im Sommer findet ein deutsch-französischer Tandemsprachkurs für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren statt. Organisiert wird der Kurs vom Bund der Deutschen Landjugend gemeinsam mit Roudel und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk. Die Teilnehmenden verbringen jeweils eine Woche in Niederbronn-les-Bains (Frankreich) und eine Woche in Grainau (Deutschland). Im Tandemprinzip lernen sie gemeinsam Sprache, nehmen an Ausflügen, Workshops und interkulturellen Aktivitäten teil. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Frankreich & Deutschland

    July 2025 28
    28.07.25 – 01.08.25
  • FSJK
  • Hamburg
  • DREH DEINEN FILM! im Sommer

    2025 gibt es wie immer in allen Ferien Filmkurse von DREH DEINEN FILM! e.V., die aufeinander aufbauen, aber auch für sich alleine schon jede Menge Spaß bringen werden. Diesmal geht es um Kameraführung und Bildkomposition. In diesem Workshop werdet ihr versuchen, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Nachdem wir gemeinsam entschieden haben, welche Geschichte wir filmen, machen wir erstmal praktische Übungen mit einem professionellen Kameramann. Aus dem Material, das wir drehen, schneiden wir am Ende des Workshops einen Film. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Esche

    July 2025 31
  • FSJK
  • Treffen junge Musikszene

    Junge Menschen zwischen 11 und 21 Jahren können sich ab sofort um die Teilnahme am »Treffen junge Musikszene 2025« in Berlin bewerben. Die Veranstaltung bietet Nachwuchsmusiker*innen eine Plattform, um ihre selbst geschriebene, getextete oder produzierte Musik zu präsentieren, andere junge Musiker*innen kennenzulernen und sich in Workshops mit professionellen Akteur*innen auszuprobieren. Sie findet vom 19. bis 25. November 2025 in Berlin statt. Weitere Infos

    November 2025 3
  • FSJK
  • BETTERMAKERS-Filmfestival

    Das BETTERMAKERS-Filmprojekt bietet Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren die Möglichkeit, eigene Filme zu drehen und auf einer großen Kinoleinwand zu präsentieren. Neben dem kreativen Austausch mit anderen jungen Filmschaffenden und der Bewertung durch eine Jury aus Profis und Jugendlichen steht dabei vor allem die Förderung von Medienkompetenz und gesellschaftlichem Bewusstsein im Mittelpunkt. Reiche deinen Film ein,und gewinnen 500€ Preisgeld bei der feierlichen Filmvorführung am 22.11.2025 im Abaton Kino. Weitere Infos

    February 2026 1
  • FSJK
  • Jugendwettbewerb »Umbruchszeiten«

    am 1. September 2025 startet die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs »Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit«. Wir laden Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren dazu ein, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Außerschulische Einrichtungen sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen kreativ verarbeiten – z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Der Wettbewerb fördert so Kreativität und Teamwork und ermutigt zur selbstständigen Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte seit 1989/90.​​​​​​​ Weitere Infos

    June 2026 2
    03.06.25 – 08.06.25
  • Diversity
  • FSJK
  • Hamburg
  • »mo&friese« Junges Kurzfilmfestival Hamburg

    Das Kurzfilm Festival Hamburg gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Seit 1998 widmet es sich mit dem jungen Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese auch dem jüngeren Publikum und zeigt jährlich Anfang Juni in neun internationalen Wettbewerbsprogrammen aktuelle sowie relevante Kurzfilme, die ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe begegnen und deren persönliche Sichtweise ernst nehmen. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Hamburg