-
A. Eckdaten zum Projekt
-
3 bis 150 zeichen erlaubt. Soeben eingegeben: 0 zeichen.
-
3 bis 25 zeichen erlaubt. Soeben eingegeben: 0 zeichen.
Der Kurztitel wird für Veröffentlichungen (z.B. Auflistung in der Pressemitteilung) genutzt. Es handelt sich also nicht um einen Untertitel. Bitte wählen Sie einen Kurztitel, der Ihr Vorhaben kurz und leicht verständlich zusammenfasst.
Sollte der von Ihnen gewählte Kurztitel bereits vergeben sein, behalten wir uns vor, den Kurztitel anzupassen.
-
3 bis 35 zeichen erlaubt. Soeben eingegeben: 0 zeichen.
Jedes Projekt braucht mind. zwei Partner: mind. eine Schule sowie mind. einen Kulturpartner. Tragen Sie hier bitte den maßgeblichen Kulturpartner ein (nur einen, später können Sie ggf. weitere ergänzen)
-
zu 3. Ist diese*r Kulturpartner*in gleichzeitig Hauptantragsteller*in? *
Sie können zu einem späteren Zeitpunkt weitere Kulturpartner*innen eintragen.
-
4. Hat das Projekt in der beantragten Form bereits mehrmals stattgefunden? *
Sie können im Rahmen des Projektfonds Kultur und Schule keine Förderung erhalten, wenn das Projekt in der beantragten Form bereits mehrmals stattgefunden hat. Um einen Antrag stellen zu können, müssen Sie Veränderungen am Konzept oder Format vornehmen (andere Partner*innen, anderer Zeitumfang, anderes Thema o.ä.).
Klicken Sie "Folgeantrag" an, wenn Sie das beantragte Projekt schon einmal mit einer Förderung aus diesem Fonds durchgeführt haben.
-
100 bis 500 zeichen erlaubt. Soeben eingegeben: 0 zeichen.
Bitte legen Sie den neuen Entwicklungsschwerpunkt des Projektes dar.
-
Projektantrag nicht möglich!
Sie können im Rahmen des Projektfonds Kultur und Schule keine Förderung erhalten, wenn das Projekt in der beantragten Form bereits mehrmals stattgefunden hat. Um einen Antrag stellen zu können, müssen Sie Veränderungen am Konzept oder Format vornehmen (andere Partner*innen, anderer Zeitumfang, anderes Thema o.ä.)
-
B. Finanzierung des Projekts
-
1. Es wird eine Förderung über mehrere Jahre beantragt: *
Alle Projekte bis 15.000 Euro Fördersumme können bis zu 12 Monaten Laufzeit haben und werden innerhalb einer Antragsfrist beantragt. Ein Antrag über mehrere Jahre ist für Projekte möglich, die besondere Kriterien (siehe FAQs) erfüllen.
-
Muss eine Zahl zwischen 1000 und 15000 sein.
Den ausgefüllten Finanzantrag müssen Sie am Ende des Formulars hochladen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Summen übereinstimmen.
-
2. Nähere Angaben zur beantragten Förderung über einen längeren Zeitraum
Es ist unter bestimmten Umständen (s. FAQs) möglich, eine Förderung über mehrere (max. 3) Jahren zu beantragen. Die Fördersumme darf dabei jährlich 15.000 Euro nicht übersteigen. Bitte geben Sie im Folgenden an, welche Gesamtsumme Sie beantragen und wie sich diese auf die Projektzeit verteilt.
-
Muss eine Zahl zwischen 1000 und 45000 sein.
Den ausgefüllten Finanzantrag müssen Sie am Ende des Formulars hochladen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Summen übereinstimmen.
-
Muss eine Zahl zwischen 2 und 3 sein.
Geben Sie hier die gesamte Zeit an, in der Sie Mittel aus dem Fonds erhalten möchten.
-
Muss eine Zahl zwischen 1000 und 15000 sein.
Hier muss eine Summe zwischen 1.000 und 15.000 Euro eingetragen werden.
-
Muss eine Zahl zwischen 1000 und 15000 sein.
Hier muss eine Summe zwischen 1.000 und 15.000 Euro eingetragen werden.
-
Muss eine Zahl zwischen 1000 und 15000 sein.
Hier muss eine Summe zwischen 1.000 und 15.000 Euro eingetragen werden.
-
Hier bitte nur die geschätzte Zahl der Arbeitsstunden, die eine Lehrkraft für dieses Projekt aufwendet, angeben.
-
4. Findet das Projekt im Rahmen eines anderen, übergeordneten Förderprogramms oder Projektes statt (TUSCH, Kulturagenten o.ä.) *
-
Projektantrag nicht möglich!
Sie können im Rahmen des Projektfonds Kultur und Schule keine Förderung erhalten, wenn die beantragten Mittel als Eigenmittel in ein anderes Förderprogramm eingebracht werden sollen.
-
-
Einen speziellen Link zur Wiederaufnahme des Formulars erhalten Sie unter Ihrer Email-Adresse
-