Als Nachklapp der Veranstaltung »Kulturelle Bildungsnetzwerke gestalten und stärken« möchten wir das Thema Vernetzung gern mitnehmen und euch herzlich einladen gemeinsam zu schauen, wie ihr euch vernetzt und welche Tipps ihr euch gegenseitig geben könnt. Eingeladen von ihren Erfahrungen zu berichten ist Judith Rädlein, Geschäftsführung des Urbaneo - Junges Architektur Zentrum, die sich für diesen ganz neuen Kinder- und Jugendkulturort in Hamburg auf vielen Ebenen mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Und Ata Anat erzählt uns, wie er in den letzten Jahren die Netzwerke der beiden Vereine Rap for Refugees e.V. und R1SE e.V. erfolgreich ausgebaut hat. Gäst*innen: - Judith Rädlein, Urbaneo - Junges Architektur Zentrum - Ata Anat, Rap for Refugees e.V. und R1SE e.V. Leitung: Julia Römling, Beratungsstelle »Kultur macht stark« Hamburg Ort: HoheLuftschiff, Kaiser-Friedrich-Ufer 23, 20253 Hamburg Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr