Roisin Keßler vermittelt in ihrem Workshop einen Überblick über nachhaltige Strategien zur Umsetzung inklusiver und barrierefreier Strukturen in der Kinder- und Jugendkulturarbeit. Im Workshop soll für die Lebensbedingungen und Zugangsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der außerschulischen und kulturellen Bildung sensibilisiert werden. Dabei legt der Workshop einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen bedarfsorientiertes Arbeiten, Zielgruppenakquise sowie die Organisation finanzieller und personeller Ressourcen. In einem praktischen Teil werden die Teilnehmenden anhand eines Arbeitstools gemeinsam Möglichkeiten zur Umsetzung von Inklusions- und Barrierefreiheitsmaßnahmen in bereits bestehenden Strukturen erörtern Referentin: Roisin Keßler (Referentin für Disability bei Diversity Arts Culture) Ort: online (Zoom) Zeit: 12.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr Anmeldeschluss: 12.06.2025, 09:00
Sie erhalten den Link zur Teilnahme an der Zoomveranstaltung per Mail. Achten Sie daher auf die korrekte Schreibweise.